Wir setzen auf eine breite Palette bewährter Tools und Methoden, um Ihre Logistikprozesse präzise zu analysieren und zu optimieren. Dazu gehören:
• DLZ (Durchlaufzeitreduzierung) – zur Minimierung der Bearbeitungs- und Wartezeiten.
• PokeYoke – Fehlervermeidung durch einfache Sicherungsvorkehrungen.
• Lieferantenbewertung – für transparente und optimierte Lieferantenprozesse.
• SMED (Single-Minute Exchange of Die) – zur Rüstzeitoptimierung.
• 635-Methode – für kreative und effiziente Problemlösungen im Team.
• Multimomentaufnahme – Analyse von Arbeitsprozessen zur Effizienzsteigerung.
• OEE (Overall Equipment Effectiveness) – zur Bewertung der Produktionsleistung.
• Prozessnivellierung – zur Glättung und Harmonisierung von Produktionsprozessen.
• FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse) – zur Risikominimierung.
• VSM (Value Stream Mapping) – zur Visualisierung und Optimierung von Wertströmen.
• 5S – zur Verbesserung der Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
• Schnittstellenanalyse – zur Optimierung der Kommunikation und Prozessübergänge.
• Standard Work – zur Sicherstellung gleichbleibender Qualität durch Standardisierung.
• Bereitstellungsanalyse – zur Analyse von Lager- und Bereitstellungsprozessen.
• Daily Management – zur täglichen Prozessüberwachung und Steuerung.
• Aktivitätsanalyse – zur Ermittlung der Effizienz von Arbeitsabläufen.
• Qualitätsmatrix – zur Bewertung und Sicherstellung der Produktqualität.
• Engpassanalyse – zur Identifikation und Beseitigung von Flaschenhälsen.
• ABC/XYZ-Analysen – zur Klassifizierung von Materialien und Beständen.
• Lagerreichweiten-Analyse – zur Optimierung der Lagerhaltung.
Nicht alle diese Methoden und Werkzeuge werden bei jedem Unternehmen eingesetzt. Genau hier kommt die bewährte OLS-Methode ins Spiel, die von unserem Gründer Dominik Holzinger entwickelt wurde.
Diese Methode ermöglicht es, mit einem Bruchteil der Tools situationsgerecht zu agieren und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen zu finden. So können wir gezielt auf Ihre Anforderungen eingehen und pragmatische, effiziente und nachhaltige Lösungen bieten.